MICHAELIS Raute Ergebnisse

Suchen

Michaelis-Raute

Michaelis-Raute Logo #42000 Die Michaelis-Raute, auch Michaelissche Raute oder Lendenraute genannt, ist ein Oberflächenrelief am unteren Rücken der Frau. Sie ist nach dem Gynäkologen Gustav Adolf Michaelis benannt. == Anatomie == Die Eckpunkte der Raute sind: Beim Mann wird abweichend davon teilweise auch von einem Sakraldreieck (Trigonum sacrale) gesprochen, das der unte...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Michaelis-Raute

Michaelis-Raute

Michaelis-Raute Logo #42134Michaelis-Raute , rautenförmige Region an Rücken und Kreuz, deren Eckpunkte der Dornfortsatz des fünften Lendenwirbels, die beiden hinteren, oberen Darmbeinstacheln und die Spitze der Afterfurche sind (unregelmäßige Gestalt der Raute deutet auf eine Beckenanomalie hin).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

MICHAELIS Raute

MICHAELIS Raute Logo #42177(Text von 1927) MICHAELIS Raute MICHAELIS deutscher Frauenarzt 1798-1848, der rautenförmige Raum zwischen dem letzten Lendenwirbel, den spin. post. sup. oss. ilei und dem Verbindungspunkt der Nates, Merkmal des weiblichen Geschlechts, s. Raute. - MICHAELIS Zeichen subfebrile Körperwärme, 37,5-38,...
Gefunden auf https://www.textlog.de/16505.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.